Aly Raisman – Kunstturnerin und mehrfache Olympiasiegerin
Aly Raisman ist eine US-amerikanische Turnerin, die ihre sportliche Karriere schon als kleines Kind begann. Sie fiel schon früh durch ihr Talent und ihre außergewöhnlichen Leistungen auf. Im Jahr 2010 schaffte sie den Schritt zur Profisportlerin und nur ein Jahr später holte sie sich mit ihrer Mannschaft den Weltmeistertitel.
Das Jahr 2012 war ihr erfolgreichstes Jahr, denn bei den Olympischen Spielen in London sicherte sie sich gleich drei Medaillen, darunter sogar zwei Goldmedaillen. Nach diesem Erfolg arbeitete sie noch härter an ihrer Karriere und konnte 2016 in Rio erneut ihre Klasse zeigen und mit Gold nach Hause zurückkehren. 2020 verkündete sie dann offiziell ihren Rückzug vom aktiven Sport.
Blair O’Neal – Golfspielerin und Model
Blair O’Neal kombiniert sportliche Leistung und stilvolles Auftreten wie kaum eine andere. Schon während ihres Studiums an der University of Arizona begann sie ihre Karriere als professionelle Golfspielerin. Über ein Jahrzehnt hinweg trat sie bei verschiedenen Turnieren an und konnte sich zwei Titel bei der bekannten Wettkampfserie “Big Break” sichern. Doch sie überzeugte dabei auch immer mit ihrem erstklassigen Aussehen.
So ist es kein Wunder, dass sie sich parallel dazu einen Namen als Model machte und zahlreiche Aufträge annahm. Sie war auf den Titelseiten bekannter Lifestyle-Magazine vertreten und arbeitete mit verschiedenen internationalen Marken zusammen, sowohl als Foto- als auch als Laufstegmodel. Mittlerweile ist sie hauptsächlich als Fernsehmoderatorin tätig.
Anastasia Ashley – Profi-Surferin, Model und Unternehmerin
Anastasia Ashley wuchs in Kalifornien auf, wo sie von klein auf viel Zeit am Strand verbrachte. Schon im Kindergarten begann sie mit dem Surfen und konnte schon bald ihren ersten Wettkampf gewinnen. Mit nur sieben Jahren erhielt sie einen Sponsorvertrag, der ihrer außergewöhnlichen Karriere auf den Wellen den Weg bereitete.
Im Laufe der Jahre sammelte sie verschiedene nationale Titel und war auch bei professionellen Touren erfolgreich, darunter bei der renommierten “Pipeline Women’s Hawaii”. Neben ihrer Karriere auf dem Brett nutzte sie ihre Bekanntheit für verschiedene andere Projekte und modelte zum Beispiel für verschiedene Kampagnen und gründete sogar ihre eigene Schmucklinie, mit der sie mittlerweile als Unternehmerin erfolgreich ist.
Allison Stokke – Stabhochspringerin und Fitnessmodel
Allison Stokke war schon als Kind eine begeisterte Leichtathletin, die sich besonders im Stabhochsprung hervortat. Die gebürtige Kalifornierin wurde schon in jungen Jahren zur Leistungssportlerin. Im Teenageralter wurde sie unfreiwillig zum Gesprächsthema, als ein Bild von ihr wegen ihres guten Aussehens im Internet viral ging.
Daraufhin wurde sie in den Medien oft auf ihre Äußerlichkeiten reduziert, doch sie schaffte es, standhaft zu bleiben, und ließ sich nicht unterkriegen. Sie konnte weiterhin ihren sportlichen Wert durch starke Leistungen auf dem Platz unter Beweis stellen. Während ihrer Zeit an der Universität stellte sie sogar mehrere Rekorde auf. Mittlerweile ist sie nicht nur als Athletin aktiv, sondern auch als Fitnessmodel und Influencerin bekannt.
Lauren Sesselmann – Fußball-Nationalspielerin
Lauren Sesselmann wurde in Wisconsin geboren und spielt schon von klein auf Fußball. Zunächst spielte sie in den Vereinigten Staaten für verschiedene Teams der Profiliga, darunter “Atlanta Beat” sowie “FC Kansas City”, die beide Teil der höchsten Spielklasse im US-amerikanischen Frauenfußball sind. Durch ihre familiären Wurzeln erhielt sie später auch die kanadische Staatsbürgerschaft.
Damit qualifizierte sie sich für die Nationalmannschaft Kanadas, mit der sie große Erfolge feiern konnte. 2011 gewann sie mit dem Team Gold bei den Panamerikanischen Spielen, ein Jahr darauf folgte Bronze bei den Olympischen Spielen in London. In ihrer Vereinskarriere steht sie jedoch zur Zeit in Kalifornien bei “Santa Clarita Blue Heat” unter Vertrag.
Jaqueline Carvalho – Volleyball-Profi und Influencerin
Jaqueline Carvalho ist nicht nur eine der bekanntesten brasilianischen Volleyballspielerinnen, sondern auch eine Influencerin mit fast drei Millionen Followern auf Instagram. Auf dem Spielfeld ist sie eine auffällige Erscheinung und bringt mit ihrer Körpergröße von über 1,85 Metern optimale Voraussetzungen für diesen dynamischen Sport mit. Schon im Jugendalter konnte sie ihr Können unter Beweis stellen.
2001 führte sie das brasilianische Nachwuchsteam zum Weltmeistertitel an. Im Laufe ihrer Karriere spielte sie sowohl in Brasilien als auch international, bei renommierten Clubs in Italien und Spanien, in denen sie ihre Erfahrung ausbauen und einige Siege verzeichnen konnte. 2012 krönte sie ihren sportlichen Werdegang mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.
Brooke Mayo – “The Bully” als Mixed-Martial-Arts-Kämpferin
Brooke Mayo entschloss sich erst nach ihrer Schulzeit, den Weg als Profi im Kampfsport einzuschlagen, was eine relativ späte Entscheidung und ungewöhnlich für diese Szene war. Trotzdem konnte sie sich rasch im Wettkampf durchsetzen und feierte schnell mehrere Siege. Sie entwickelte sich auch technisch rasant weiter und arbeitete mit großer Ausdauer an ihrer Kondition.
Dank ihrem aggressiven Kampfstil erhielt sie ihren Spitznamen “The Bully”. In der professionellen Liga lief es jedoch nicht durchgehend erfolgreich und sie hatte einige Rückschläge und Differenzen mit ihrem Umfeld zu verbuchen, was schließlich dazu führte, dass sie 2017 ihre aktive Karriere beendete. Sie bleibt jedoch weiterhin vielen Fans als entschlossene und kraftvolle Athletin in Erinnerung.
Sydney Leroux-Dwyer – Schnelle Stürmerin mit zwei Heimaten
Sydney Leroux-Dwyer ist eine außergewöhnliche Fußballerin mit kanadischen Wurzeln und amerikanischer Staatsbürgerschaft. Schon als Teenager zeigte sie beeindruckende Leistungen im Jugendbereich und wurde früh zu einer festen Größe in Mannschaften ihrer Altersklasse. Ihr Talent fiel schon bald auf und so wurde auch der US-amerikanische Fußballverband auf sie aufmerksam.
Seit 2008 gehört sie zum Aufgebot der US-Nationalmannschaft und war Teil des Kaders, der sowohl bei den Olympischen Spielen als auch bei der Weltmeisterschaft triumphieren konnte. Sie ist eine torgefährliche Stürmerin, die in der National Women’s Soccer League seit 2022 für den “Angel City FC” spielt. Sie überzeugt mit Treffsicherheit, Schnelligkeit, ihrer Spielintelligenz und ihrem Kampfgeist auf dem Platz.
Sally Fitzgibbons – Allrounderin und Surf-Sensation
Sally Fitzgibbons ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten im internationalen Surfsport. Ihre sportliche Laufbahn begann jedoch nicht im Wasser. In ihrer Jugend nahm sie erfolgreich an Wettkämpfen in verschiedenen Disziplinen teil, darunter Mittelstreckenlauf, Fußball und Leichtathletik. Trotz ihrer Vielseitigkeit zog es die gebürtige Australierin letztlich zu den Wellen.
Bereits mit 14 Jahren nahm sie an professionellen Surf-Contests teil und wurde schnell zu einer ernstzunehmenden Konkurrentin in dieser Sportart. 2019 erklomm sie die Spitze der Weltrangliste und festigte damit ihren Status als Elite-Athletin. Heute gilt sie als Vorbild für junge Talente und wird nicht nur für ihre Leistungen, sondern auch für ihre Ausdauer und ihren Sportsgeist geschätzt.
Ellen Hoog – Feldhockeyspielerin und Teamleaderin
Ellen Hoog ist eine der herausragendsten Figuren im internationalen Feldhockey. Sie stammt aus den Niederlanden, wo sie schon früh ihre sportliche Laufbahn begann und 2004 Teil der niederländischen Nationalmannschaft wurde. Sie ist bekannt für ihre ausgeprägte Spielübersicht und Technik. Gemeinsam mit ihren Mitspielerinnen konnte sie zweimal olympisches Gold holen, dazu kamen Siege bei Europa- und Weltmeisterschaften.
Insgesamt brachte sie es auf über 80 Einsätze im Nationaltrikot, was für ihre Konstanz und Bedeutung im Nationalteam spricht. Nach ihrer aktiven Karriere entschied sie sich für ein Studium im Bereich Medien und Kommunikation und widmet sich heute hauptsächlich ihrer Familie, nachdem sie 2019 zum ersten Mal Mutter wurde.
Danica Patrick – Pionierin im Motorsport
Danica Patrick hat den Rennsport geprägt wie kaum eine andere Frau. Sie stammt ursprünglich aus Wisconsin und entschied sich schon früh für eine Rennkarriere. Dafür verließ sie noch vor ihrem Schulabschluss die USA, um in Großbritannien erste Rennerfahrungen zu sammeln. Ihr Ziel war es, sich im männerdominierten Formelsport zu behaupten.
Als sie wieder zurück in die USA kam, begann sie 2005 in der “IndyCar Series” zu starten, wo sie direkt für Furore sorgte. Im Jahr 2008 schrieb sie Geschichte im Motorsport, als sie als erste Frau ein IndyCar-Rennen gewinnen konnte. Später fuhr sie in der NASCAR-Serie mit und blieb dort mehrere Jahre aktiv. 2018 beendete sie jedoch ihre erfolgreiche Karriere.
Skylar Diggins – Basketball-Star und Stilikone
Skylar Diggins-Smith zählt zu den Top-Athletinnen im US-Basketball. Sie überzeugt nicht nur durch ihr Können auf dem Spielfeld, sondern zieht auch abseits der Halle regelmäßig die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich. Als mehrfache All-Star-Spielerin hat sie sich international einen Namen gemacht und spielt aktuell bei “Seattle Storm”.
Nach der Geburt ihres ersten Kindes 2019 kehrte sie stärker denn je zurück und zeigte sich topfit, fokussiert und voller Ehrgeiz. Bei den Olympischen Spielen in Tokio konnte sie mit dem US-Team sogar die Goldmedaille mit nach Hause bringen. Neben ihrer sportlichen Laufbahn ist sie mittlerweile ein bekanntes Gesicht in der Modebranche und brachte gemeinsam mit Puma eine eigene Kollektion auf den Markt.
Alex Morgan – Fußball-Star aus den USA
Alex Morgan ist eine international bekannte Stürmerin und galt bis zu ihrem Karriereende im Jahr 2024 als Aushängeschild des US-amerikanischen Frauenfußballs. Ihre Laufbahn begann schon in frühen Jahren und sie konnte im Laufe der Zeit auch auf internationaler Ebene unzählige Erfolge feiern. Mit dem Nationalteam der USA gewann sie zweimal die Weltmeisterschaft und erzielte dabei über 100 Treffer, was ihren Status als Fußballstar noch unterstreicht.
Nach ihrer sportlichen Karriere widmet sie sich nun vermehrt ihrer Familie, mit Ehemann Servando Carrasco und ihrer 2020 geborenen Tochter. Doch sie hat auch ihre eigene Stiftung und mit über neun Millionen Followern auf Instagram ein großes Publikum, das regelmäßig auf Neuigkeiten von ihr wartet.
Winifer Fernandez – Volleyballspielerin mit Weltklasseformat
Winifer Fernandez stammt aus der Dominikanischen Republik und wurde weltweit durch ihr außergewöhnliches Talent im Volleyball und durch ihr gutes Aussehen bekannt. Sie ist technisch versiert, blitzschnell in der Reaktion und hat ein hervorragendes Spielverständnis, was sie zu einer der weltweit besten Libera machte. Schon in jungen Jahren erhielt sie Auszeichnungen für ihre Leistungen, wie zum Beispiel als herausragende Spielerin bei der U18-NORCECA-Meisterschaft 2010.
Ihre Karriere führte sie später ins Ausland, wo sie unter anderem in Aserbaidschan professionell aktiv war. Auch wenn sich die Medien immer eher auf ihr gutes Aussehen konzentrierten, blieb sie auf den Sport fokussiert und stellt auch heute noch ihr Können im Volleyball unter Beweis.
Shelina Zadorsky – Verteidigerin mit internationaler Erfahrung
Shelina Zadorsky ist eine Fußballerin, die große internationale Erfahrung sammeln konnte. Sie spielt aktuell in England bei “West Ham United F.C. Women” in der ersten Liga. Die gebürtige Kanadierin begann ihre Karriere schon während ihres Studiums in den USA. Danach zog sie nach Australien, wo sie bei “Perth Glory” spielte, gefolgt von einem Vertrag in Schweden.
In Nordamerika spielte sie ab 2016 in der “National Women’s Soccer League”, ehe sie 2021 einen Vertrag mit dem englischen Verein “Tottenham Hotspur” unterschrieb. Für das kanadische Nationalteam absolvierte sie über 60 Länderspiele und war bei den Olympischen Spielen 2016 und der Weltmeisterschaft 2019 über die gesamte Turnierdauer hinweg als Verteidigerin im Einsatz.
Ronda Rousey – Kämpferin mit Rekordstatus
Ronda Rousey konnte in mehreren Disziplinen Erfolge feiern, zunächst im olympischen Judo und später als Mixed-Martial-Arts-Kämpferin. Die Kalifornierin zeigte schon als Jugendliche außergewöhnliche Fähigkeiten im Kampfsport und sammelte internationale Auszeichnungen im Judo, darunter auch Medaillen bei Weltmeisterschaften. Ihr Wechsel in die MMA-Szene brachte sie an die Spitze eines zuvor männlich dominierten Sports.
Sie erhielt als erste Frau einen Vertrag bei der UFC und wurde schnell zum Aushängeschild der Organisation. Auch im Wrestling erarbeitete sie sich einen Namen und gewann Titel, bevor sie 2022 wieder in die Welt der Vollkontaktkämpfe zurückkehrte. Ihre Vielseitigkeit und ihr unermüdlicher Ehrgeiz machten sie zu einer der prägendsten Figuren im Kampfsport der letzten zwei Jahrzehnte.
Marija Scharapowa – Tennislegende mit Stil
Marija Scharapowa hat den internationalen Tennissport über Jahre hinweg dominiert, denn schon als Teenager sorgte sie für Aufsehen, als sie mit nur 16 Jahren einen wichtigen Nachwuchspreis gewann und damit den Grundstein für eine beeindruckende Profikarriere legte. Die Russin holte im Laufe ihrer Laufbahn alle vier Grand-Slam-Titel mindestens einmal, was bislang nur wenigen gelingt.
2012 gewann sie bei den Olympischen Spielen in London Silber. Insgesamt sicherte sie sich 36 Einzeltitel und führte mehrfach die Weltrangliste an. Neben ihren Erfolgen auf dem Platz wurde sie zu einem gefragten Werbegesicht, arbeitete mit renommierten Marken zusammen und stand regelmäßig im Rampenlicht der Modewelt. 2020 beendete sie offiziell ihre Karriere.
Hilary Knight – Eishockey-Ass der Extraklasse
Hilary Knight ist ein Star des Frauen-Eishockey. Sie wurde in Kalifornien geboren und wuchs in Illinois auf, wo sie schon im Kleinkindalter das Schlittschuhlaufen für sich entdeckte. Während ihre Familie eher aus Skifahrern besteht, entwickelte sie schon bald ihre Leidenschaft für das Eislaufen und es dauerte nicht lange, bis ihr Talent bekannt wurde. Schon vor dem College hatte sie einige Angebote von Spitzenuniversitäten.
In ihrer Profikarriere spielte sie für verschiedene Teams, darunter “Les Canadiennes de Montréal” und stand auch regelmäßig im Aufgebot der US-Nationalmannschaft. Mit dem US-Team sammelte sie einige Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Hilary steht für Durchsetzungsvermögen und technische Klasse und spielt aktuell für die “Boston Fleet”.
Camila Giorgi – Schlagstarke Außenseiterin
Camila Giorgi wurde durch ein kraftvolles Spiel und eine ungewöhnliche Karriere im Tennissport bekannt. Doch auch dank ihres attraktiven Aussehens zog sie immer wieder die Aufmerksamkeit der Medien auf sich. Die Italienerin begann schon als Kind mit dem Sport, trainierte intensiv und zeigte schnell ihr Talent und ihr Potenzial. Besonders beeindruckend waren ihre explosiven Grundschläge, für die sie international bekannt wurde.
2018 erreichte sie mit dem Gewinn ihres zweiten WTA-Titels einen wichtigen Meilenstein und stieg erstmals in die Top 30 der Weltrangliste auf. Drei Jahre später feierte sie einen weiteren großen Erfolg, als sie das prestigeträchtige Turnier in Montreal für sich entschied. Im Mai 2024 beendete sie ihre Karriere.
Julie Ertz – Herzstück der US-Nationalmannschaft
Der ehemalige Frauenfußball-Star Julie Ertz wurde als zentrale Figur im US-amerikanischen Frauenfußball berühmt. Während ihres Studiums zeigte sie außergewöhnliche Leistungen, die ihr schon bald Einsätze im Nachwuchsteam der USA einbrachten. 2014 begann sie ihre Vereinskarriere bei den “Chicago Red Stars”, wo sie über Jahre hinweg zur Stammkraft zählte.
Sie begann als Verteidigerin zu spielen, übernahm später zentrale Aufgaben im Mittelfeld und entwickelte sich zur Strategin auf dem Platz. Ihre größte Bühne war jedoch das Nationalteam: Mit zwei Weltmeistertiteln 2015 und 2019 bewies sie eindrucksvoll, wie wichtig sie für das Team war. Privat ist sie mit NFL-Spieler Zach Ertz verheiratet und die beiden sorgen als Power-Couple immer wieder für Furore.
Michelle Jenneke – Hürdensprinterin mit Charme
Michelle Jenneke erlangte weltweite Aufmerksamkeit dank ihrer sympathischen Ausstrahlung beim Hürdenlauf. Sie wurde weniger durch Medaillen bekannt als durch ihre nette Art, als 2012 ein Video in den sozialen Medien die Runde machte, das sie beim Aufwärmen zeigt, mit lockeren Tanzbewegungen, einem strahlenden Lächeln und ansteckender Freude. Dadurch wurde sie zur Internet-Sensation und ihre Fangemeinde wuchs rasch an.
Doch Jenneke ist mehr als ein virales Phänomen, denn sie ist eine talentierte Hürdenläuferin, die sich auf die 100-Meter-Distanz spezialisiert hat. 2018 wurde sie nationale Meisterin Australiens und zeigte damit, was in ihr steckt. Neben ihrer Sportkarriere arbeitet sie auch als Model und tritt regelmäßig in Werbekampagnen auf.
Lindsey Vonn – Skilegende mit Rückgrat
Lindsey Vonn gehört zu den prägenden Figuren im Skisport. Sie wuchs in Minnesota auf und zeigte schon früh ihr außergewöhnliches Talent auf den Pisten. Zwischen 2007 und 2012 dominierte sie den Ski-Weltcup, holte mehrfach den Gesamtsieg und feierte große Erfolge bei Weltmeisterschaften und bei den Olympischen Spielen. Ihre Karriere verlief jedoch nicht ohne Rückschläge.
2013 zog sie sich eine schwere Knieverletzung zu, die sie zu einer längeren Pause zwang. Trotz weiterer gesundheitlicher Rückschläge kämpfte sie sich immer wieder zurück an die Spitze. Ihr Ehrgeiz, ihr Durchhaltevermögen und ihr Sportsgeist machten sie weltweit zu einem Vorbild. 2019 entschied sie sich, den Leistungssport zu verlassen, als eine der erfolgreichsten Skifahrerinnen aller Zeiten.
Sage Erickson – Surferin mit Style und Substanz
Sage Erickson verkörpert den typischen kalifornischen Surfer-Lifestyle, aber auf höchstem sportlichem Niveau. Obwohl sie in Kalifornien aufwuchs, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit auf Hawaii, wo sie mit dem Wellenreiten begann. Mit 14 Jahren bestritt sie ihre ersten Contests und wurde rasch zu einer festen Größe in der internationalen Szene.
Seit 2012 ist sie Teil der World Surf League und platzierte sich mehrfach auf dem Siegerpodest. Durch ihre Siege bei den US Open in 2017 und 2019 zog sie viel Aufmerksamkeit auf sich. Doch sie ist nicht nur sportlich talentiert, sondern wurde von “Maxim” zu einer der attraktivsten Frauen weltweit gekürt. Heute ist sie auch als Model und Moderatorin tätig.
Caroline Wozniacki – Dänemarks Tennis-Vorbild
Caroline Wozniacki hat dem dänischen Tennissport internationale Bedeutung verliehen. Sie schaffte es, als erste Athletin ihres Landes an die Spitze der Weltrangliste zu gelangen und konnte diese Position über zwei Jahre hinweg halten. Sie ist für ihren starken, konstanten und taktisch klugen Stil bekannt.
Sie feierte große Erfolge 2017 mit dem Gewinn der WTA Finals und 2018, als sie beim Australian Open ihren ersten Grand-Slam-Titel feiern konnte. Leider zwangen sie gesundheitliche Probleme, ihre Karriere früher als geplant zu beenden. Doch schon 2023 entschied sie sich für ein Comeback und es stellt sich nun die Frage, ob sie es erneut auf Platz eins schaffen wird.
Alessa Quizon – Surferin aus Leidenschaft
Alessa Quizon lebt für das Meer. Sie wurde auf Hawaii geboren und stand bereits als Kleinkind auf dem Surfbrett. Diese frühe Verbindung zur Natur hält bis heute an. Auch ihre sportliche Karriere entwickelte sich konsequent. Sie konnte schon bald Erfolge bei Wettbewerben feiern und Trainingscamps und Reisen bestimmten ihren Alltag. So baute sie sich eine erfolgreiche professionelle Laufbahn auf.
Auch wenn ihr bislang die ganz großen Titel in der Surf-Welt fehlen, hat sie sich international einen Namen gemacht. Berühmt wurde sie jedoch durch Social Media, wo sie nicht nur Surf-Momente, sondern auch Kooperationen mit Marken wie Celsius präsentiert. Seit 2022 ist sie mit UFC-Kämpfer Max Holloway verheiratet.
Elena Delle Donne – Basketball-Star mit Präzision
Elena Delle Donne hat aus einer körperlichen Besonderheit eine sportliche Stärke gemacht. Mit fast zwei Metern Körpergröße sticht sie nicht nur optisch hervor, sondern dominiert auch auf dem Basketballfeld mit Präzision, Übersicht und Technik. Seit ihrem Einstieg in die WNBA im Jahr 2013 hat sie sich zu einer der wichtigsten Spielerinnen der Liga entwickelt. Ihre aktuelle Mannschaft, die “Washington Mystics”, profitiert seit 2017 von ihrem Talent. Delle Donne wurde mehrfach zum All-Star gewählt und führte ihr Team 2019 zur Meisterschaft. Auch international ist sie erfolgreich, denn bei den Olympischen Spielen 2016 holte sie mit Team USA die Goldmedaille und legte bei der Weltmeisterschaft 2018 mit einem weiteren Titel nach.
Emma Coburn – Athletin mit Ausdauer
Emma Coburn zählt zu den führenden Athletinnen im Hindernislauf. Die Amerikanerin ist besonders auf der 3000-Meter-Strecke erfolgreich und hat sich international einen Namen gemacht. Ihr Durchbruch gelang ihr bei den Olympischen Spielen 2016, als sie als erste US-Amerikanerin überhaupt in dieser Disziplin Bronze holte. Dabei stellte sie nicht nur eine persönliche Bestzeit auf, sondern auch einen neuen Kontinental-Rekord.
2017 erreichte sie mit dem Gewinn der Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft einen weiteren Karrierehöhepunkt. Zwei Jahre später folgte Silber. Coburns Laufstil ist technisch sauber und ihr Rennverlauf taktisch klug. Sie wird von ihrem Ehemann Joe Bosshard trainiert, mit dem sie auch eine Tochter hat, die jedoch von einer Leihmutter ausgetragen wurde.
Candace Parker – Basketballstar mit Führungsqualitäten
Candace Parker ist eine der prägendsten Figuren im Frauenbasketball der letzten Jahrzehnte. Schon während ihrer Schulzeit sammelte sie prestigeträchtige Auszeichnungen und überzeugte durch beeindruckende Statistiken, die ihr bald zu einer Profikarriere verhalfen. In ihrer Karriere schaffte sie es bis an die Spitze des WNBA-Drafts, wo sie 2008 als erste Spielerin von den “Los Angeles Sparks” ausgewählt wurde.
Mit diesem Team holte sie 2016 den Meistertitel und im gleichen Jahr wurde sie zur wertvollsten Spielerin der Finalserie ernannt. 2024 beendete sie ihre sehr erfolgreiche Karriere und ist heute als Analystin und Kommentatorin bei TNT Sports tätig. Außerdem ist sie Präsidentin des Frauenbasketballteams von Adidas.
Serena Williams – Tennis-Star und Powerfrau
Serena Williams hat den Tennissport neu definiert. Sie setzte neue Maßstäbe mit einer Profikarriere, die bereits im Jugendalter begann und überzeugte mit ihrer Kraft, Präzision und Dominanz. Im Laufe ihrer Karriere sammelte sie insgesamt 23 Grand-Slam-Titel, was einen Rekord im modernen Tennis darstellt. Ihre aggressive Spielweise, ihr starker Aufschlag und ihre mentale Stärke machten sie zu einer der gefürchtetsten Gegnerinnen auf der Tour.
Neben ihren sportlichen Erfolgen mit vier Olympischen Goldmedaillen wurde sie auch zu einer einflussreichen Persönlichkeit abseits des Sports. Mit über 95 Millionen Dollar an Preisgeldern gehört sie zu den bestverdienenden Athletinnen überhaupt und schaffte es, immer wieder die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zu ziehen.
Camille LeBlanc-Bazinet – Kraftpaket mit Köpfchen
Camille LeBlanc-Bazinet ist das Gesicht einer neuen Generation von Athletinnen, die körperliche Stärke, Disziplin und Selbstvermarktung vereinen. Die Kanadierin wurde durch ihre Teilnahme an den CrossFit Games bekannt, bei denen sie 2014 zur fittesten Frau der Welt gekürt wurde. Sie gewann nicht nur mehrfach regionale Titel, sondern etablierte sich so auch als Vorbild für Frauen im Kraftsport.
Neben dem Training widmet sie sich auch dem Coaching und hat ihr eigenes Fitness- und Ernährungsprogramm auf den Markt gebracht. Ihre Social-Media-Kanäle nutzt sie, um Trainingseinheiten, Ernährungstipps und motivierende Einblicke in ihren Alltag zu geben. Sie beweist, dass Muskeln und Ehrgeiz Weiblichkeit nicht ausschließen. Im Gegenteil, sie ergänzen sich kraftvoll.